FAQ // AGB

Eine Sache vorab: Wir sind offen für jegliche Kommunikation. Bei Fragen schreib uns, wir antworten gern und hoffen im Folgenden ein paar Fragen vorab beantworten zu können.

1. Was ist ein Waldgang mit Localbier?
Dich erwartet ein ca. 3,5 stündiger, entspannter Waldwalk begleitet von lokalen Craftbieren. Neben Bierfacts beim Tasting erfährst du eine Menge über generelles Verhalten in Natur & Wald, Wissen zu Bäumen und Tieren, Kräutern, Pilzen, Essbarem inklusive Zubereitung, Giftigem und was auch immer uns bei einem Gang durch den Wald begegnen wird. Ein Waldgang hat System aber kein Waldgang ist gleich. Wir zeigen dir, wie du das alles nachhaltig und schonend erleben und nutzen kannst.

2. Was kostet ein Waldgang mit Localbier?
Der Preis für eine individuelle Tour ist abhängig von Faktoren wie Anreise, Dauer, Bierauswahl und Teilnehmendenzahl. Einen konkreten Preis bekommst du auf Anfrage.  Generell gilt, je mehr Teilnehmende desto günstiger.

Tickets für die offene Waldcardtour kosten in der Regel 65€ pro Person.  

Mittlerweile bieten wir auch innerstädische Mikrowaldgänge ab ca. 29€ pro Person an. 


3. Ich muss einen gebuchten Waldgang absagen. Muss ich trotzdem zahlen?

Grundsätzlich: Bis 4 Wochen vor Veranstaltungstag kannst du ohne Probleme kostenfrei stornieren oder deinen Waldgang verschieben. Bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungstag berechnen wir 50% des Ticket-/ Veranstaltungspreises. Danach sind es 75% des Ticket-/ Veranstaltungspreises. 

Kann der Waldgang aufgrund extremster Wetterlagen, wie schwerer Sturm und Orkanböen, starker Dauerregen, gewitterartige Unwetter, nicht stattfinden, werden 100% des Ticket-/ Veranstaltungspreises erstattet. Das gilt auch bei Krankheit der Veranstaltenden.
 

Sprech uns in jedem Fall rechtzeitig an. Es gibt gerade für die offenen Termine in der Regel eine Warteliste. Wenn wir deinen Platz direkt nachbelegen können, entstehen dir keine Kosten. Ausserdem sind deine Tickets nicht personengebunden, du kannst sie jederzeit weitergeben. Wir versuchen in jedem Fall eine faire Lösung zu finden. 


4. Wie lange dauert ein klassischer Waldgang mit Localbier?
Ungefähr 3,5 Stunden von Anfang bis Ende. Du möchtest eine kürzere oder längere Runde? Schreib uns und wir basteln dir ein individuelles Paket.

5. Wo findet ein Waldgang mit Localbier statt?
Im Wald. Unsere Hood ist der Hamburger Westen, wir sind allerdings mobil und flexibel (theoretisch deutschlandweit). Ob innerstädtisch oder in stadtnahen Waldgebieten um die Hansestadt ist uns egal. Du sagst uns die Himmelsrichtung und wir schlagen dir ein Gebiet vor. Die Orte bei den offenen Terminen geben wir vor.

6. Wie kommst du zum Treffpunkt?
Die An- und Abreise musst du grundsätzlich selbst organisieren. Wenn du kein Auto hast, können wir ein Gebiet wählen, das gut mit dem ÖPNV oder dem Fahrrad zu erreichen ist.

7. Gibt es eine Mindest- und Maximalteilnehmendenzahl?

Nicht wirklich. Das ist ganz abhängig vom Budget und der Anzahl der ausführenden Coaches. In der Regel bewegen wir uns aber zwischen 6 und 18 Teilnehmenden pro Waldgang.

8. Ich bin Fahrer:in oder schwanger. Ich mag kein Bier. Kann ich trotzdem teilnehmen?

Ja. Wir haben auch immer alkoholfreie (> 0,5%Vol und  0,0%Vol) und aussergewöhnliche (schmecken nicht wie "klassisches") Craftbiere dabei. Falls du gar kein Bier trinkst ist auch Brause willkommen, aber nicht in unserer Kiste zu finden. Einen Rabatt können wir bei den offenen Touren leider nicht anrechnen.

9. Gibt es eine Altersbeschränkung?
Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an volljährige Personen. Du kannst aber auch deine Kids mitbringen, sofern sie nüchtern bleiben.

10. Wir möchten euch für unsere Firma exklusiv buchen. Geht das?
Ja. Schreibt uns hierzu eine kurze Nachricht mit eurem Anliegen. Dann basteln wir euch ein exklusives  Firmenevent, das ihr definitiv in guter Erinnerung behalten werdet.

11. Gibt es Essen auf einem Waldgang mit Localbier?
Es ist möglich, einen Outdoorsnack als Extra zu buchen. Wie der aussieht und was er kostet, besprechen wir mit euch im Angebot. Generell solltet ihr aber selbst ‘ne Buddel Wasser einen Snack dabeihaben.

12. Was müssen wir mitbringen?

Mensch braucht nicht viel, um Draußen eine gute Zeit zu haben. Ein bisschen Verpflegung (Punkt 11.) angemessene Kleidung und feste Schuhe (+ in den warmen Monaten Mückenschutz) reichen in der Regel. Bist du Raucher:in bring einen Taschenaschenbecher mit. Allerdings  gilt in unseren Wäldern zwischen dem 1. März und 31. Oktober ein Rauchverbot. 

13. Habt ihr Natur/Bier gelernt?
Ja, mittlerweile kommen wir mit professionellem Bier- sowie Pilzbezug und Ausbildungen an den Start. Natürlich bilden wir uns stets weiter, sind draußen unterwegs und mit verschiedenen Umweltverbänden, Vereinen und auch Brauer:innen im regen Austausch. 
 

14. Kann ich einen Gutschein für einen Waldgang mit Localbier verschenken?
Ja, du kannst uns auch verschenken! Check den Punkt Flexitickets.

15. Sind Hunde ok?
An der Leine können Hunde grundsätzlich dabei sein. Falls du einen Hundsitter organisieren kannst, wäre es für die Tour aber besser. Wir behalten uns vor, Hunde im Vorfeld bei Waldgängen auszuschliessen (bspw. in der Nähe von Naturschutzgebieten).

16. How about Klo?
Unsere Rucksäcke sind zu klein für Dixitoiletten. Bleibt nur der Wald. Bitte kein Papier im Wald hinterlassen.