Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Buchungen und Veranstaltungen der Waldgang UG (haftungsbeschränkt). Mit der Buchung, bzw. der Bestätigung eines Angebots eines Waldgangs, erklärst du dich mit diesen AGB einverstanden. 

2. Leistungsbeschreibung

Wir bieten individuelle Waldgänge in Verbindung mit einem Craftbier-Tasting an. Die Veranstaltungen umfassen einen (Wald-)Spaziergang, bei dem du Informationen zu Natur, Wald, Bäumen, Tieren, Kräutern, Pilzen sowie zur Zubereitung und Nutzung von Naturmaterialien erhältst. Das Erlebnis wird ergänzt durch ein professionelles Biertasting.

Dauer und Veranstaltungsort: Ein offener Waldgang (offene Termine) dauert ca. 3,5 Stunden. Individuelle Touren können nach Wunsch angepasst werden. Unsere Waldgänge finden in Hamburg und Umland statt. Auch deutschlandweite Touren sind nach Absprache möglich.  

Teilnehmendenzahl: Die Anzahl der Teilnehmenden variiert je nach Tour und Angebot. 

Alkoholfrei und Sonderwünsche: Wir bieten nach Absprache auch alkoholfreie (unter 0,5 % Vol. oder 0,0 % Vol.) Craftbiere an. Ein Rabatt für alkoholfreie Getränke kann nicht gewährt werden. Eigene Getränke zur Verpflegung sind erwünscht. Getränke werden nicht einzeln verkauft, sondern sind immer Teil eines von uns konzipierten Tastings. 


Weitere Details zur Leistung findest du in der jeweiligen Buchungsbeschreibung oder nach Absprache.

3. Preise und Zahlung

Der Preis für individuelle Waldgänge hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Anreise, Dauer und Anzahl der Teilnehmenden. Du erhältst den genauen Preis auf Anfrage.
Tickets für die offenen Waldgänge kosten in der Regel 65 € pro Person. Innerstädtische Mikrowaldgänge sind ab 29 € pro Person erhältlich. Zahlungen erfolgen nach Bestätigung der Buchung und sind im Voraus zu leisten. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme an den offenen Waldgängen, falls diese bereits ausgebucht sind. Über den Buchungsstand informieren wir auf Anfrage.

Flexitickets sind ebenfalls für 65€ erhältlich. Sie sind mit ihrem Wert für die Teilnahme an einem offenen Waldgang oder auf den Gesamtpreis einer individuellen Tour terminunabhängig und zeitlich unbefristet einzusetzen. Es besteht kein Anspruch auf die Teilnahme an bereits ausgebuchten Touren. Das Einlösen der Flexitickets ist ausschliesslich mit einer Vorabinfo bei der Buchung unter "spezielle Wünsche" möglich. Mit Rechnungsstellung nach der Buchung und ohne diese Info ist ein Einlösen der Tickets leider nicht mehr möglich. 

4. Stornierung und Rückerstattung

Die Stornierung einer bereits gebuchten Veranstaltung kann formlos erfolgen, muss aber zwingend schriftlich eingereicht werden.

Bis 4 Wochen vor dem Veranstaltungstag: Kostenfreie Stornierung oder Umbuchung.

Bis 2 Wochen vor dem Veranstaltungstag: 50% des Ticketpreises werden berechnet.

Weniger als 2 Wochen vor dem Veranstaltungstag: 75% des Ticketpreises werden berechnet.

Ab dem Tag der Veranstaltung oder bei Nicht-Erscheinen: Es erfolgt keine Rückerstattung.
Absage durch uns: Sollte der Waldgang aufgrund von extremen Wetterbedingungen (z.B. schwerer Sturm, Orkanböen, extremer Dauerregen, gewitterartige Unwetter, extreme Wärmebelastung ab 38 Grad) oder Krankheit der Veranstaltenden abgesagt werden, erhältst du 100% des Ticketpreises zurück. In diesen Fällen werden wir dir so früh wie möglich zusätzlich eine alternative Lösung anbieten, z.B. einen Ersatztermin.

Übertragbarkeit der Tickets: Deine Tickets für die offenen Waldgänge sind nicht personengebunden und können jederzeit auf eine andere Person übertragen werden. Falls du deine Buchung an jemand anderen übertragen möchtest, informiere uns bitte rechtzeitig. 


Falls wir in der Lage sind, deinen Platz kurzfristig nachzubesetzen (z.B. bei offenen Terminen mit Warteliste), entstehen keine Kosten für dich. Wir bemühen uns immer, eine faire Lösung zu finden.

5. Pflichten der Teilnehmenden

Altersbeschränkung: Unsere Waldgänge richten sich grundsätzlich an volljährige Personen. Wir empfehlen, aus ablauftechnischen Gründen, auf das Mitbringen von Kindern zu verzichten. Sie sind aber grundsätzlich willkommen. 

Anreise: Die An- und Abreise zum Treffpunkt erfolgt immer auf eigene Kosten und Verantwortung. 

Verpflegung: Ein Outdoorsnack kann optional hinzugebucht werden. Wir empfehlen, selbst eine Flasche Wasser und einen kleinen Snack mitzunehmen. 

Ausrüstung: Wir empfehlen, passende Kleidung (Regen, Sonne...), festes Schuhwerk und Mückenschutz für die wärmeren Monate mitzubringen. Raucher*innen müssen einen Taschenaschenbecher verwenden. Bitte beachte, dass in unseren Wäldern zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober ein Rauchverbot gilt. Aus Umweltschutzgründen bitten wir auf konventionelles Toilettenpapier zu verzichten. Zugang zu öffentlichen Toiletten besteht während der Veranstaltungen nur in Ausnahmefällen.

Tiere: Hunde sind an der Leine grundsätzlich erlaubt. Wir behalten uns jedoch vor, Hunde bei Waldgängen in bestimmten Gebieten und Zeiten, z.B. in der Nähe von Naturschutzgebieten oder zur Brut- und Setzzeit, auszuschließen.

6. Teilnahmebedingungen und Ausschluss

Wir behalten uns das Recht vor, Personen oder Personengruppen, die aus gesundheitlichen Gründen oder aus anderen wichtigen Gründen (z.B. unsachgemäßem Verhalten oder Einstellungen) den Ablauf bzw. das positive Erlebnis eines Waldgangs gefährden könnten, sowohl vor als auch während der Veranstaltung auszuschließen. Dies gilt insbesondere für:
 

Verhaltensbedingte Ausschlüsse: Teilnehmende, die sich während der Tour respektlos oder unangemessen verhalten und die Sicherheit oder das positive Erlebnis anderer gefährden. Dies gilt insbesondere in Bezug auf rassistisches, faschistisches, antisemitisches, homophobes, xenophobes, sexistisches, frauenfeindliches, antiziganistisches, ableistisches und weiteres bewusst diskriminierendes Verhalten und entsprechende Äußerungen.  In solchen Fällen behalten wir uns vor, die Teilnahme zu verweigern oder die betreffende Person von der Veranstaltung auszuschließen, ohne dass eine Rückerstattung erfolgt


Alkoholisierte Teilnehmende: Personen, die schon vor der Veranstaltung offensichtlich betrunken sind oder deren Verhalten die Sicherheit oder das Wohlbefinden der anderen Teilnehmenden durch den Konsum von Alkohol gefährdet. Genenerell begrenzen wir die Menge alkoholischer Getränke auf ein verhältnismäßiges Maß.

Nicht erfüllte Gesundheitsvoraussetzungen: Teilnehmende, deren gesundheitlicher Zustand die Teilnahme an der Tour beeinträchtigen könnte (z.B. schwere körperliche Beeinträchtigungen, die mit den Anforderungen der Tour nicht vereinbar sind).

Unsere Waldgänge sind bis auf wenige Ausnahmen leider nicht barrierefrei.

7. Haftung

Die Teilnahme an unseren Waldgängen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unachtsames Verhalten, die Missachtung der Anweisungen der Guides oder durch eigenes Verschulden entstehen. Unsere Haftung für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits verursacht werden, bleibt unberührt.

Für persönliche Gegenstände (wie Taschen, Ausrüstung oder Wertgegenstände) übernehmen wir keine Haftung. Es wird empfohlen, keine wertvollen Gegenstände mitzubringen.

Wir haften nicht für Schäden, die durch äußere, unvorhersehbare Umstände entstehen, wie zum Beispiel extremes Wetter oder unvorhergesehenen Ereignissen, die die Durchführung während der Veranstaltung beeinträchtigen.

8. Datenschutz

Deine persönlichen Daten werden nur im Rahmen der Buchung und zur Durchführung des Waldgangs verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

9. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Stand: 07. März 2025